Ich möchte euch heute die brandneue Forensoftware CF4 aus dem Hause CBACK® Software vorstellen. Erschienen ist die Forensoftware am 21.02.2017, ist also wirklich noch taufrisch.
Ich habe mir direkt eine Lizenz gesichert weil ich von den vorab gezeigten Screenshots bzw. Videos sehr angetan war und sowieso auf der Suche nach einem neuen Forensystem war, was moderner daher kommt als das bis dato oft genutzte MyBB.
Aber beginnen wir mal ganz von vorne mit meinem kleinen Testbericht…
Der Hersteller gibt an dass das CF4 folgende Komponenten auf eurem Server zwingend benötigt:
Weitere Features auf eurem Server wie z.B. mod_rewrite, curl etc. sind optional aber durchaus zu empfehlen!
Bedenkt bitte das die oben genannten Minimalanforderungen erfüllt sein müssen. Andernfalls ist das CF4 nicht lauffähig oder ihr müsst eben euer gebuchtes Paket bei eurem Hoster upgraden welches eben die Voraussetzungen erfüllt. Dies ist dann aber mit weiteren Kosten verbunden!
Auf der Herstellerseite könnt ihr zwischen zwei Lizenzarten wählen. Zum einen einer BASIC und zum anderen der PLUS Variante.
Die BASIC Variante schlägt derzeit mit 39,00 Euro zu Buche und bietet neben der Nutzung für eine öffentliche Installation keine Laufzeitbeschränkung. Im Klartext heißt das: Installation auf einer Domain und die Software kann da so lange laufen wie ihr möchtet.
Wie bei vielen Kaufprodukten ist aber auch bei dem CF4 eine jährliche Erneuerung der Lizenz nötig damit man Updates für die Forensoftware bekommt und einspielen kann. Ich möchte hier noch kurz hervorheben das es sich hierbei um KEIN Abo handelt. Ihr könnt also frei entscheiden ob ihr das Updatepaket bucht oder eben nicht!
Mit dem Kauf einer Lizenz habt ihr auch die Möglichkeit euch im offiziellen Support von CBACK zu registrieren und dort Support zu bekommen. Als BASIC Lizenzkunde allerdings nur eingeschränkt im Bereich User helfen Usern. Support vom Hersteller direkt gibt es nur mit der PLUS Lizenz.
Was ihr als BASIC Lizenzkunde aber natürlich auch bekommt ist der Zugriff auf den Theme- und Pluginbereich des Supportforums. Dort findet ihr Entwicklungen vom Hersteller selbst, aber auch Arbeiten von Drittanbietern/Autoren.
Die PLUS Variante beinhaltet alles was die BASIC auch bietet und hat zusätzlich folgende Vorteile:
Die PLUS Lizenz schlägt dann mit 89,00 Euro zu Buche. Die genauen Spezifikationen der einzelnen Lizenzen könnt ihr euch auch noch mal genau unter folgendem Link anschauen: https://www.cback.de/cf4.php?mode=buy
Welche Lizenz für euch in Frage kommt müsst ihr natürlich selbst entscheiden. Habt ihr Erfahrungen mit anderen Forensystemen könnte schon die BASIC Lizenz reichen. Solltet ihr feststellen dass ihr doch etwas mehr Support benötigt als nur User to User Support, könnt ihr eure Lizenz aber auch upgraden. Ich finde beide Lizenzvarianten preislich fair gestaltet. Sie bewegen noch etwas unter dem von anderen kommerziellen Systemen.
Hat man sich für eine Lizenz entschieden und diese gekauft, kann man im Kundencenter das CF4 herunter laden und sich an die Installation machen.
Die Installation ist eigentlich in wenigen Schritten gemacht. Ich gehe hier nicht näher darauf ein wie und was ihr auf euren Server hochladen und das ihr natürlich zum Betrieb des CF4 eine Datenbank anlegen müsst. Das steht ganz ausführlich in der mitgelieferten Dokumentation des CF4.
Habt ihr alles hochgeladen und eine Datenbank angelegt kann die Installation also starten. Zunächst wählt ihr die Sprache eurer Installation aus.
Habt ihr das gemacht seht ihr auf dem zweiten Bildschirm die Lizenzvereinbarung der ihr natürlich am Ende der Seite zustimmen müsst. Einen Screenshot der Lizenzbedingungen spare ich mir aber an dieser Stelle.
Dann gebt ihr im folgenden Dialog die Zugangsdaten für eure Datenbank ein. Diese bekommt ihr von euren Hoster wenn ihr die Datenbank neu anlegt.
Die Installationsroutine des CF4 prüft nun ob die Systemvoraussetzungen auf eurem Webspace/Server für den Betrieb des CF4 gegeben sind.
Habt ihr beim Status überall „grünes Licht“ kann es mit dem nächsten Schritt weiter gehen.
Die Foren URL sowie der Scriptpfad werden in der Regel automatisch geprüft und eingefügt. Ihr müsst also nur noch die Mailadresse eures neuen Forums und die Daten eures Administratoraccounts eingeben.
Habt ihr das gemacht startet die Installation des CF4 und es werden die notwendigen Einträge in die Datenbank gemacht. Das ganze dauert nicht lange und es erscheint recht schnell der Informationsbildschirm das die Datenbank erfolgreich installiert und die Konfiguration erfolgreich gespeichert wurde.
Nun habt ihr die Möglichkeit Daten aus anderen Systemen zu übernehmen oder eben das Setup abzuschließen. Nachdem ihr das Setup abgeschlossen habt kommt der Bildschirm das ihr das CF4 erfolgreich installiert habt und euch nun zur Verfügung steht. Von diesem Bildschirm gelangt ihr auch direkt per Link in euer frisch aufgesetztes CF4.
Solltet ihr nach dem ersten Aufruf eures frsich installierten Forums noch eine Meldung bekommen das der Ordner setup noch im System vorhanden ist, könnt ihr diesen einfach mit dem FTP Programm eurer Wahl löschen.
Bei der Installation habe ich ja einige Screenshots mit in den Beitrag eingebaut da dies ein sehr wichtiger Schritt ist. Beim Handling kann ich euch bei weitem nicht alle Funktionen des CF4 erklären oder gar bildlich darstellen. Das würde den Rahmen hier doch eindeutig sprengen.
Das CF4 kommt sehr aufgeräumt und mit einer, für viele sicher ungewohnten, Kachel-Index Forenansicht daher. Kurz nach der Installation sieht man nur eine Kategorie mit dazugehörigem Forum. Aber wenn man später im Backend weitere Kategorien und Foren anlegt wird es, je nach Endgerät, bis zu 3-spaltig. Das adaptiert sich responsive so wie ihr Platz auf dem Desktop, Tablet, Smartphone oder anderen Endgeräten habt.
Wie das ganze mit vielen Kategorien, Foren und Unterforen aussieht könnt ihr euch ja gerne mal im offiziellen Supportforum unter www.community.cback.de anschauen.
Viele Elemente auf der Startseite sind selbsterklärend und intuitiv bedienbar. Wie man einen Menüpunkt Registrieren anklickt oder den Button zum Anmelden im Forum findet, muss ich sicher nicht näher erklären.
Wem das ungewohnte Kachel Index Design nicht zusagt, findet in meinem Forum www.forentalk.de oder im Supportforum von CBACK auch neue Themes zu runterladen und testen. Wobei die Anzahl der Themes natürlich noch überschaubar ist.
Hat man sich das erste mal eingeloggt findet man die Links zum Admin Control Panel (ACP) und zum Mod-CP (Moderator Control Panel) unten im Footer. Quasi der Zugriff auf die Schaltzentrale eures Forums.
Themen erstellen, Beiträge schreiben, PNs schreiben und eben all jene Dinge die man in einem Forum normalerweise macht, erkläre ich an dieser Stelle ebenfalls nicht. Das findet ihr schon alleine heraus weil es sich beim CF4 nicht grundsätzlich von anderen Forensystemen unterscheidet.
Was sich aber positiv hervorhebt ist das ACP. Es kommt sehr aufgeräumt und übersichtlich daher und ist ebenfalls recht intuitiv zu bedienen.
Neben den üblichen Statistiken findet ihr News vom Hersteller, Informationen über deine Lizenz und ein paar Icons mit denen ihr direkt Zugriff auf wichtige Einstellungen eures Forums habt. Auf der linken Seite des ACP seht ihr dann die einzelnen Bereiche noch mal etwas detaillierter untergliedert.
Ich habe mich nach sehr kurzer Einarbeitungs- bzw. Eingewöhnungsphase sehr gut im für mich neuen ACP zurecht gefunden. Natürlich muss man den einen oder anderen Menüpunkt suchen den man in seinem bisher eingesetzten System mit verbundenen Augen anklickt. Aber das geht, wie gesagt, recht schnell das zu finden was man sucht.
Positiv fällt auf das man direkt im ACP die Daten für ein Impressum und andere Texte die man auf der Startseite sieht, ändern kann.
Sprachen, Plugins und Themes zu installieren ist denkbar einfach beim CF4. Man wählt im ACP einfach nur den entsprechenden Menüpunkt aus, lädt eine Datei von seinem Rechner hoch und schon ist man fertig und kann das Installierte auswählen und nutzen. Viel einfacher kann man es nicht machen.
Selbstverständlich kann ich nur an der Oberfläche des CF4 kratzen in diesem Beitrag. Ich persönlich finde die Software fantastisch. Und glaubt mir… Ich bin ein relativ kritischer Mensch was das angeht.
Das CF4 benutzt modernste Techniken wie etwas HTML5, CSS3, Smarty, JQuery, LESS und ist für PHP7 optimiert was einen deutlichen Performanceschub gegenüber Systemen bedeutet die PHP7 nicht unterstützen.
Ausgelegt und programmiert mit den Schwerpunkten auf Sicherheit und Performance mit einem modernen und sauber gestaltetem Design muss sich das CF4 hinter keiner anderen Forensoftware verstecken.
Die Bedienbarkeit ist intuitiv und geht, nach kurzer Einarbeitung, sehr leicht von der Hand. Hat man bereits ein anderes System genutzt, findet man sich sehr schnell zurecht und findet die Einstellungen die man machen möchte.
Damit das Ganze aber nicht zur ultimativen Lobhudelei wird, möchte ich auch noch ein paar Dinge erwähnen die nicht ganz so optimal gelöst sind beim CF4.
Eigene Designs für das CF4 zu erstellen ist komplizierter als zum Beispiel beim MyBB. Da das CF4 mit LESS arbeitet, müssen diese zum Beispiel bei einem eigenen Design verändert werden und dann erst kompiliert werden. Eine Tatsache die Einsteiger davon abhalten könnte sich ein individuelles Design zu erstellen.
Auch die Tatsache das es bislang nur wenige Designs und Plugins für das CF4 gibt ist sicher ein Manko. Aber da die Software ja noch sehr jung ist, sollte da in näherer Zukunft auch einiges für dieses tolle System verfügbar sein. Einige Designer und Programmierer sind schon fleißig dabei und entwickeln Themes und Plugins für das CF4.
Das CF4 bietet aber auch Standardmäßig eigentlich alles was man für den Betrieb eines Forums benötigt. Spezielle oder fehlende Funktionen werden sicher in der nächsten Zeit in die Updates integriert oder als Plugins zur Verfügung gestellt
Ich bin jedenfalls begeistert vom CF4 und kann hier eine klare Empfehlung aussprechen!